Direkt zum Hauptbereich

🍝 15 Dinge, die du in den Abruzzen essen musst – Eine kulinarische Reise durch Italiens geheimen Gourmet-Hotspot

🍝 15 Dinge, die du in den Abruzzen essen musst – Eine kulinarische Reise durch Italiens geheimen Gourmet-Hotspot 

Wenn du denkst, Italien hätte kulinarisch nichts mehr, womit es dich überraschen kann, dann warst du noch nicht in den Abruzzen. Diese weitgehend unentdeckte Region zwischen Apennin und Adria ist ein echtes Paradies für Genießer. Rau, ursprünglich, authentisch – und vor allem: köstlich.

Ob auf einem rustikalen Bauernhof im Landesinneren oder in einer Trattoria mit Meerblick – die abruzzesische Küche ist ehrlich, saisonal und steckt voller Überraschungen. Hier kommen 15 Gerichte, die du bei deinem nächsten Besuch auf keinen Fall verpassen darfst – jedes ein Stück echtes Abruzzen.


1. Arrosticini – Die Könige des Grills 

Diese kleinen Lammfleischspieße sind das Herzstück der abruzzesischen Grillkultur. Traditionell über einer „Furnacella“ – einer langen Holzkohleschale – gegrillt, außen kross, innen saftig. Dazu ein rustikales Brot mit Olivenöl und ein Glas Montepulciano d’Abruzzo. Basta.

🔥 Tipp: Bestelle sie in 10er-Schritten – und mach dich auf einen Nachschlag gefasst.


2. Maccheroni alla Chitarra

Diese quadratischen Eiernudeln werden mit einem Holzrahmen namens Chitarra hergestellt – daher der Name. Serviert mit kräftiger Ragù (oft aus Lamm oder Rind) oder Tomatensoße mit „Pallottine“ (Mini-Fleischbällchen).

🍷 Kombi-Tipp: Ein Glas kräftiger Cerasuolo – ein regionaler Rosé mit Charakter.


3. Brodetto di Pescato

Ein deftiger Fischeintopf, der entlang der Adriaküste serviert wird. Jede Stadt hat ihr eigenes Rezept. Meist mit Scampi, Muscheln, Tintenfisch, Dorade, Tomaten, Knoblauch, Peperoncino – ein Geschmack nach Meer und Tradition.


4. Scrippelle 'mbusse

Ein echter Geheimtipp! Dünne Crêpes aus Wasser, Mehl und Ei, in Brühe eingeweicht und mit Pecorino bestreut. Einfach, aber unglaublich aromatisch.

🇫🇷 Fun Fact: Scrippelle ähneln französischen Crêpes – ein kulinarischer Brückenschlag.


5. Timballo alla Teramana

Eine Art Lasagne im XXL-Format mit vielen Lagen: hausgemachte Scrippelle, Fleischragù, kleine Fleischbällchen, Mozzarella, hartgekochte Eier, Erbsen… opulent und festlich.

🍽 Dieses Gericht wird oft zu Weihnachten oder Hochzeiten serviert – ein echtes Festmahl.


6. Pasta alla Mugnaia

Eine einzige, meterlange Nudel – handgezogen und in einem kräftigen Ragù geschwenkt. Aus der Provinz Teramo stammend, ist sie ein rustikales Highlight und kulinarisches Kunsthandwerk.


7. Formaggio Pecorino d’Abruzzo

Würzig, intensiv, leicht pikant – abruzzesischer Schafskäse ist legendär. Besonders gut: gereift in Höhlen oder mit Chili verfeinert. Auf Brot, zu Pasta oder einfach pur genießen.


8. Tartufo nero e bianco

Die Abruzzen sind ein Paradies für Trüffelliebhaber. Ob der schwarze Sommertrüffel oder der weiße aus den Herbst- und Wintermonaten – beide sind fester Bestandteil der regionalen Küche. Frisch über Pasta, Fleisch oder Rührei gehobelt: ein Hochgenuss.


9. Pane di Solina

Ein aromatisches, langsam fermentiertes Brot aus der alten Weizensorte „Solina“. Knusprige Kruste, weiche Krume, leicht nussiger Geschmack – perfekt zur Käseplatte oder einfach mit Olivenöl.


10. Pallotte Cace e Ove

Frittierte Bällchen aus altbackenem Brot, Ei und Pecorino – vegetarisch, würzig und knusprig. Oft in Tomatensoße serviert – Soulfood pur!


11. Confetti di Sulmona

Diese kunstvollen Zuckermandeln aus Sulmona sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch unglaublich lecker. Traditionell zu Hochzeiten und Taufen verschenkt – oder einfach als süße Erinnerung mitnehmen.


12. Agnello Cacio e Ovo

Lamm mit Ei-Käse-Soße klingt simpel, ist aber ein kulinarischer Volltreffer. In der Osterzeit besonders beliebt. Cremig, herzhaft, mit einem Hauch Zitrone – typisch abruzzesisch.


13. Olive all’Ascolana – Abruzzesischer Style

Gefüllte und panierte grüne Oliven – meist mit Fleisch oder Käse. Ursprünglich aus den Marken, aber in den Abruzzen mit regionalem Twist zu finden. Vorsicht: macht süchtig!


14. Ferratelle

Diese waffelartigen Kekse werden in einem gusseisernen Waffeleisen gebacken – oft verziert, manchmal mit Anis oder Zitrone. Süß, knusprig, perfekt zu Espresso oder Vinsanto.


15. Mosto Cotto & Süßes aus Trauben

Ein eingekochter Traubenmost, der wie ein dickflüssiger Sirup schmeckt – verwendet für Desserts, Käseplatten oder in traditionellen Gebäcken wie „Cicerchiata“ (eine Art italienischer Honigkuchen).


Fazit: Abruzzen schmeckt nach mehr 🍷

Die Abruzzen sind nicht nur landschaftlich atemberaubend, sondern auch ein echter kulinarischer Schatz. Abseits der Touristenpfade kannst du hier noch echte, unverfälschte Küche erleben – voller Tradition, Leidenschaft und Geschmack.

Egal ob Fleischliebhaber, Pasta-Fan oder Fischgourmet – die Abruzzen haben für jeden etwas im Topf. Und das Beste: Du wirst dich nicht nur satt, sondern verliebt essen.

Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Häuser für 1 Euro: Einladung zum Neustart in Canistro, Italien

  Canistro, ein malerisches Dorf in den Abruzzen, hat eine Initiative gestartet, die weltweit für Aufsehen sorgt. Inmitten der malerischen Landschaft der Region bietet die Gemeinde einige ihrer historischen Häuser für den symbolischen Betrag von 1 Euro zum Verkauf an. Diese Häuser können nach der Sanierung entweder als Wohnraum oder als Touristenunterkünfte genutzt werden, und die Gemeinde hofft, auf diese Weise ihr kulturelles Erbe zu bewahren und zugleich neue Einwohner und Besucher anzulocken. Die Idee, Häuser für einen symbolischen Betrag anzubieten, hat in den letzten Jahren in verschiedenen Teilen Italiens Aufmerksamkeit erregt. Dieser Ansatz ermöglicht es der Gemeinde, verlassene oder vernachlässigte Immobilien in die Hände von Menschen zu geben, die bereit sind, in ihre Renovierung zu investieren und dadurch das Dorfleben wiederzubeleben. Ich selbst habe vor einigen Jahren ein Haus in Süditalien gekauft. Nicht in den Abruzzen sondern in der Region Basilikata (Basilicata) in...

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region Die Abruzzen, eine sehr schöne Region im Herzen Italiens, zeichnen sich durch ihre beeindruckende Natur, Geschichte und Kultur aus. Gelegen zwischen den Apenninen und der Adria, bieten die Abruzzen eine außergewöhnliche Mischung aus Bergen, Küstenlandschaften und malerischen Dörfern. Doch wofür sind die Abruzzen bekannt, und welche Geschichte steckt hinter dieser einzigartigen Region? Geschichte der Abruzzen Die Abruzzen waren schon in der Antike besiedelt. Ihre ersten bekannten Bewohner waren die italischen Stämme, insbesondere die Sabiner, Marsi und Vestiner. Diese Stämme standen in regem Austausch mit den Etruskern und Griechen und wurden später von den Römern unterworfen. Unter römischer Herrschaft wurden in den Abruzzen zahlreiche Straßen und Städte errichtet, die das Gebiet eng mit dem Rest des Römischen Reiches verbanden. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches gerieten die Abruzzen unter byzantinische, langobardische und...

Die Abruzzen: Ein Content-Paradies für Blogger und Influencer

Die Abruzzen: Ein Content-Paradies für Blogger und Influencer Die Abruzzen, oft als "grünes Herz Italiens" bezeichnet, bieten für Content Creator eine außergewöhnliche Fülle an Themenmöglichkeiten. Diese Region vereint wilde Naturlandschaften, jahrhundertealte Traditionen und authentische italienische Kultur – perfekte Voraussetzungen für einzigartigen Content, der Traffic generiert und Follower begeistert. 1. Naturerlebnisse und Outdoor-Abenteuer Nationalparks und Wildtiere Die drei Nationalparks der Abruzzen bieten spektakuläre Fotomotive und einzigartige Story-Möglichkeiten. Der Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise ist besonders interessant für Wildlife-Content: Dokumentiere Begegnungen mit dem marsikanischen Braunbären Erstelle Guides zum Wolf-Tracking Teile Wanderrouten zu den besten Wildtier-Beobachtungspunkten Bergwelten und Wanderungen Der Gran Sasso, höchster Gipfel des Apennin, ist ein Content-Magnet: Wanderrouten für verschiedene Schwierigkeitsgrad...