Direkt zum Hauptbereich

September in den Abruzzen: Ein Urlaubserlebnis voller Natur, Kultur und Genuss

 Die Region Abruzzen, versteckt im Herzen Italiens, ist ein wahres Juwel und wird oft als das bestgehütete Geheimnis des Landes beschrieben. Besonders im September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Sommermassen verschwunden, zeigt sich diese Region von ihrer besten Seite. Mit einer beeindruckenden Mischung aus malerischen Dörfern, unberührten Naturlandschaften und kulturellen Schätzen ist ein Urlaub in den Abruzzen eine ausgezeichnete Wahl.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in den Abruzzen

  1. Gran Sasso und Monti della Laga Nationalpark
    Einer der bekanntesten und größten Nationalparks Italiens erstreckt sich über die Regionen der Abruzzen, Latium und Marken. Mit dem majestätischen Corno Grande, dem höchsten Gipfel des Apennin, und endlosen Wanderwegen bietet der Park spektakuläre Ausblicke und vielfältige Flora und Fauna. Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Radfahren sind hier beliebt. Im September bieten die milden Temperaturen und die klaren Sichtverhältnisse ideale Bedingungen für Outdoor-Abenteuer.

  2. L'Aquila
    Die Hauptstadt der Region, die im Jahr 2009 von einem schweren Erdbeben heimgesucht wurde, zeigt beeindruckende Fortschritte im Wiederaufbau. Die historische Altstadt mit der prächtigen Basilika Santa Maria di Collemaggio, dem Forte Spagnolo und dem Fontana delle 99 Cannelle, einer mythischen Brunnenanlage, ist ein Muss. L'Aquila bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben, das es zu entdecken gilt.

  3. Rocca Calascio
    Diese beeindruckende mittelalterliche Festung, die auf 1.460 Metern Höhe thront, ist eine der höchstgelegenen Burgen Italiens. Sie bietet atemberaubende Aussichten über die umliegenden Berge und Täler. Die Festung ist auch ein beliebter Drehort für Filme und Serien, darunter „Der Name der Rose“ mit Sean Connery. Ein Besuch ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Fotografen ein Highlight.

  4. Sulmona und die Peligna-Ebene
    Die Stadt Sulmona ist berühmt für ihre Konfetti (Zuckerdragées), die traditionell als Hochzeits- und Taufgeschenke verteilt werden. Der historische Stadtkern mit dem Aquädukt aus dem 13. Jahrhundert und der Kathedrale San Panfilo ist bezaubernd. Die umliegende Peligna-Ebene lädt zu Fahrradtouren und Spaziergängen ein, wobei man die herrliche Landschaft genießen kann.

  5. Die Küste der Abruzzen und die Trabocchi
    Die Adriaküste der Abruzzen ist bekannt für ihre sauberen Strände und die traditionellen Fischplattformen, die sogenannten Trabocchi. Orte wie Vasto und Ortona bieten nicht nur schöne Strände, sondern auch historische Altstädte. Entlang der Küste verläuft der „Trabocchi-Radweg“, ein Radweg, der sich ideal für eine gemütliche Fahrradtour eignet.

  6. Majella Nationalpark
    Der Majella Nationalpark, ein weiteres Naturparadies, ist ein Rückzugsort für Wildtiere und ein wichtiger Ort für Pilger. Hier finden sich zahlreiche Klöster und Einsiedeleien, die in die Felsen gehauen wurden, wie die Einsiedelei von San Bartolomeo. Der Park ist ideal für Wanderungen, Höhlenforschung und Vogelbeobachtungen.

  7. Castelli
    Das kleine Dorf Castelli am Fuße des Gran Sasso ist berühmt für seine jahrhundertealte Keramikkunst. Ein Besuch im Museo delle Ceramiche, das eine beeindruckende Sammlung lokaler Töpferarbeiten beherbergt, ist lohnenswert. In den zahlreichen Werkstätten im Ort kann man den Handwerkern bei der Arbeit zusehen und Souvenirs erwerben.

  8. Civitella del Tronto
    Eine der letzten Festungen des Bourbonenreiches, die beeindruckende Festung von Civitella del Tronto, bietet einen atemberaubenden Blick über die Adriaküste und die umliegenden Berge. Das charmante Dorf unterhalb der Festung lädt mit seinen engen Gassen und traditionellen Restaurants zum Verweilen ein.

Empfohlene Reisedauer: Eine, Zwei oder Drei Wochen?

  • Eine Woche: Eine Woche in den Abruzzen ist ideal, um einen ersten Eindruck von der Region zu bekommen. Mit einem straffen Zeitplan könnte man L'Aquila, Rocca Calascio, den Gran Sasso Nationalpark und einen Tag an der Küste einplanen. Diese Reisedauer erlaubt es, einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten zu erkunden.

  • Zwei Wochen: Zwei Wochen bieten genügend Zeit, um tiefer in die Region einzutauchen. Man könnte neben den Highlights auch weniger bekannte Orte wie Sulmona und Castelli besuchen, eine Wanderung im Majella Nationalpark unternehmen und die Küste entlang der Trabocchi genießen. Ein längerer Aufenthalt erlaubt es auch, die abruzzesische Küche in ihrer Vielfalt zu erleben und lokale Feste zu besuchen.

  • Drei Wochen: Drei Wochen sind optimal für diejenigen, die die Abruzzen in ihrer Gesamtheit erleben möchten. Diese Zeitspanne ermöglicht es, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu besuchen, mehrere Nationalparks zu erkunden, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen und das ländliche Leben in den kleinen Dörfern zu genießen. Zudem bietet sich die Gelegenheit für Tagesausflüge in angrenzende Regionen, wie Umbrien und Marken.

Kulinarische Erlebnisse in den Abruzzen

Die abruzzesische Küche ist ein Highlight jeder Reise. Von „Arrosticini“ (gegrillte Lammfleischspieße) über „Scrippelle 'mbusse“ (in Brühe servierte dünne Crêpes) bis hin zu den regionalen Weinen wie Montepulciano d’Abruzzo gibt es viel zu probieren. Märkte und Agriturismi (ländliche Gasthäuser) bieten die Möglichkeit, frische, lokale Produkte direkt vom Erzeuger zu genießen.

Fazit

Die Abruzzen sind im September ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und Genießer. Ob man nur eine Woche Zeit hat oder einen längeren Aufenthalt plant, die Region hat für jeden etwas zu bieten. Mit ihrer Mischung aus atemberaubender Natur, historischen Städten und kulinarischen Köstlichkeiten sind die Abruzzen ein Ort, den man nicht so schnell vergessen wird.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Häuser für 1 Euro: Einladung zum Neustart in Canistro, Italien

  Canistro, ein malerisches Dorf in den Abruzzen, hat eine Initiative gestartet, die weltweit für Aufsehen sorgt. Inmitten der malerischen Landschaft der Region bietet die Gemeinde einige ihrer historischen Häuser für den symbolischen Betrag von 1 Euro zum Verkauf an. Diese Häuser können nach der Sanierung entweder als Wohnraum oder als Touristenunterkünfte genutzt werden, und die Gemeinde hofft, auf diese Weise ihr kulturelles Erbe zu bewahren und zugleich neue Einwohner und Besucher anzulocken. Die Idee, Häuser für einen symbolischen Betrag anzubieten, hat in den letzten Jahren in verschiedenen Teilen Italiens Aufmerksamkeit erregt. Dieser Ansatz ermöglicht es der Gemeinde, verlassene oder vernachlässigte Immobilien in die Hände von Menschen zu geben, die bereit sind, in ihre Renovierung zu investieren und dadurch das Dorfleben wiederzubeleben. Ich selbst habe vor einigen Jahren ein Haus in Süditalien gekauft. Nicht in den Abruzzen sondern in der Region Basilikata (Basilicata) in...

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region Die Abruzzen, eine sehr schöne Region im Herzen Italiens, zeichnen sich durch ihre beeindruckende Natur, Geschichte und Kultur aus. Gelegen zwischen den Apenninen und der Adria, bieten die Abruzzen eine außergewöhnliche Mischung aus Bergen, Küstenlandschaften und malerischen Dörfern. Doch wofür sind die Abruzzen bekannt, und welche Geschichte steckt hinter dieser einzigartigen Region? Geschichte der Abruzzen Die Abruzzen waren schon in der Antike besiedelt. Ihre ersten bekannten Bewohner waren die italischen Stämme, insbesondere die Sabiner, Marsi und Vestiner. Diese Stämme standen in regem Austausch mit den Etruskern und Griechen und wurden später von den Römern unterworfen. Unter römischer Herrschaft wurden in den Abruzzen zahlreiche Straßen und Städte errichtet, die das Gebiet eng mit dem Rest des Römischen Reiches verbanden. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches gerieten die Abruzzen unter byzantinische, langobardische und...

Die Abruzzen: Ein Content-Paradies für Blogger und Influencer

Die Abruzzen: Ein Content-Paradies für Blogger und Influencer Die Abruzzen, oft als "grünes Herz Italiens" bezeichnet, bieten für Content Creator eine außergewöhnliche Fülle an Themenmöglichkeiten. Diese Region vereint wilde Naturlandschaften, jahrhundertealte Traditionen und authentische italienische Kultur – perfekte Voraussetzungen für einzigartigen Content, der Traffic generiert und Follower begeistert. 1. Naturerlebnisse und Outdoor-Abenteuer Nationalparks und Wildtiere Die drei Nationalparks der Abruzzen bieten spektakuläre Fotomotive und einzigartige Story-Möglichkeiten. Der Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise ist besonders interessant für Wildlife-Content: Dokumentiere Begegnungen mit dem marsikanischen Braunbären Erstelle Guides zum Wolf-Tracking Teile Wanderrouten zu den besten Wildtier-Beobachtungspunkten Bergwelten und Wanderungen Der Gran Sasso, höchster Gipfel des Apennin, ist ein Content-Magnet: Wanderrouten für verschiedene Schwierigkeitsgrad...