Liebe Leserinnen und Leser,
Wussten Sie schon, dass auch in den Abruzzen exzellenter Wein produziert wird? Selbst Miguel Cervantes hat ihn bereits erwähnt. Es ist eine Tradition, die bis in die Vergangenheit reicht, aber erst in den letzten Jahren haben die Winzer enorme Anstrengungen unternommen, um die Qualität ihrer Weine zu verbessern.
Die Region Abruzzen nimmt in der Gesamtproduktion Italiens den fünften Platz ein. Die Gebirgslandschaft, die zum Meer hin abfällt, liegt südlich der auch kleinen Region Marken und erstreckt sich entlang der Adriaküste. Diese Küste ist nicht nur für ihre Strände bekannt, sondern auch ein beliebtes Ziel für viele Touristen.
Die bekanntesten Rebsorten in den Abruzzen sind der Trebbiano d'Abruzzo und der Montepulciano. Die Weinberge sind teilweise bis auf 600 Meter über dem Meeresspiegel angelegt.
Der rote Montepulciano ist heutzutage ein fruchtbetonter, geschmeidiger Wein. Die besten Qualitäten eignen sich mittlerweile sogar zum Ausbau im Barrique. Der weiße Trebbiano d'Abruzzo besteht eigentlich nicht aus Trebbiano-Trauben, sondern aus der in den Abruzzen weit verbreiteten Rebsorte Bombino. Dieser Wein ist eher fruchtig-neutral und mittelgewichtig, perfekt für den frühen Konsum, und wurde bereits vom berühmten Dichter Cervantes erwähnt.
Die Weinproduktion in den Abruzzen hat also eine lange Geschichte und erlebt derzeit eine Phase des Aufschwungs. Die Winzer setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, Weine von höchster Qualität zu erzeugen und tragen so dazu bei, die Region als bedeutendes Weinanbaugebiet Italiens zu etablieren.
In diesem Sinne laden wir Sie ein, die Weine der Abruzzen zu entdecken und sich von ihrer Qualität und Vielfalt zu überzeugen.
Genießen Sie Ihren nächsten Schluck aus den Abruzzen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen