Direkt zum Hauptbereich

Weinanbau in den Abruzzen: Eine lange Tradition und steigende Qualität

 Liebe Leserinnen und Leser,

Wussten Sie schon, dass auch in den Abruzzen exzellenter Wein produziert wird? Selbst Miguel Cervantes hat ihn bereits erwähnt. Es ist eine Tradition, die bis in die Vergangenheit reicht, aber erst in den letzten Jahren haben die Winzer enorme Anstrengungen unternommen, um die Qualität ihrer Weine zu verbessern.

Die Region Abruzzen nimmt in der Gesamtproduktion Italiens den fünften Platz ein. Die Gebirgslandschaft, die zum Meer hin abfällt, liegt südlich der auch kleinen Region Marken und erstreckt sich entlang der Adriaküste. Diese Küste ist nicht nur für ihre Strände bekannt, sondern auch ein beliebtes Ziel für viele Touristen.

Die bekanntesten Rebsorten in den Abruzzen sind der Trebbiano d'Abruzzo und der Montepulciano. Die Weinberge sind teilweise bis auf 600 Meter über dem Meeresspiegel angelegt.

Der rote Montepulciano ist heutzutage ein fruchtbetonter, geschmeidiger Wein. Die besten Qualitäten eignen sich mittlerweile sogar zum Ausbau im Barrique. Der weiße Trebbiano d'Abruzzo besteht eigentlich nicht aus Trebbiano-Trauben, sondern aus der in den Abruzzen weit verbreiteten Rebsorte Bombino. Dieser Wein ist eher fruchtig-neutral und mittelgewichtig, perfekt für den frühen Konsum, und wurde bereits vom berühmten Dichter Cervantes erwähnt.

Die Weinproduktion in den Abruzzen hat also eine lange Geschichte und erlebt derzeit eine Phase des Aufschwungs. Die Winzer setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, Weine von höchster Qualität zu erzeugen und tragen so dazu bei, die Region als bedeutendes Weinanbaugebiet Italiens zu etablieren.

In diesem Sinne laden wir Sie ein, die Weine der Abruzzen zu entdecken und sich von ihrer Qualität und Vielfalt zu überzeugen.

Genießen Sie Ihren nächsten Schluck aus den Abruzzen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Häuser für 1 Euro: Einladung zum Neustart in Canistro, Italien

  Canistro, ein malerisches Dorf in den Abruzzen, hat eine Initiative gestartet, die weltweit für Aufsehen sorgt. Inmitten der malerischen Landschaft der Region bietet die Gemeinde einige ihrer historischen Häuser für den symbolischen Betrag von 1 Euro zum Verkauf an. Diese Häuser können nach der Sanierung entweder als Wohnraum oder als Touristenunterkünfte genutzt werden, und die Gemeinde hofft, auf diese Weise ihr kulturelles Erbe zu bewahren und zugleich neue Einwohner und Besucher anzulocken. Die Idee, Häuser für einen symbolischen Betrag anzubieten, hat in den letzten Jahren in verschiedenen Teilen Italiens Aufmerksamkeit erregt. Dieser Ansatz ermöglicht es der Gemeinde, verlassene oder vernachlässigte Immobilien in die Hände von Menschen zu geben, die bereit sind, in ihre Renovierung zu investieren und dadurch das Dorfleben wiederzubeleben. Ich selbst habe vor einigen Jahren ein Haus in Süditalien gekauft. Nicht in den Abruzzen sondern in der Region Basilikata (Basilicata) in...

Santo Stefano di Sessanio: Ein Gedicht im Herzen der Abruzzen

Santo Stefano di Sessanio: Ein Gedicht im Herzen der Abruzzen Einleitung Santo Stefano di Sessanio, ein malerisches Dorf in den Abruzzen, Italien, ist ein Ort, der Geschichte, Natur und Kultur auf einzigartige Weise vereint. Das Dorf, das auf einem Hügel in der Region L'Aquila liegt, ist Teil des Nationalparks Gran Sasso und Monti della Laga und gehört zu den „Borghi più belli d'Italia“ (den schönsten Dörfern Italiens). Mit seiner mittelalterlichen Architektur, den engen Gassen und der atemberaubenden Landschaft ist Santo Stefano di Sessanio ein Paradies für Fotografen, Wanderer und Kulturinteressierte. Historischer Hintergrund Santo Stefano di Sessanio hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Dorf wurde im 14. Jahrhundert von den Medici-Familie aus Florenz erworben, die es als strategischen Punkt für den Handel mit Wolle und Safran nutzten. Die Architektur des Dorfes ist stark von dieser Zeit geprägt, mit steinernen Häusern, engen Gassen und einem i...

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region Die Abruzzen, eine sehr schöne Region im Herzen Italiens, zeichnen sich durch ihre beeindruckende Natur, Geschichte und Kultur aus. Gelegen zwischen den Apenninen und der Adria, bieten die Abruzzen eine außergewöhnliche Mischung aus Bergen, Küstenlandschaften und malerischen Dörfern. Doch wofür sind die Abruzzen bekannt, und welche Geschichte steckt hinter dieser einzigartigen Region? Geschichte der Abruzzen Die Abruzzen waren schon in der Antike besiedelt. Ihre ersten bekannten Bewohner waren die italischen Stämme, insbesondere die Sabiner, Marsi und Vestiner. Diese Stämme standen in regem Austausch mit den Etruskern und Griechen und wurden später von den Römern unterworfen. Unter römischer Herrschaft wurden in den Abruzzen zahlreiche Straßen und Städte errichtet, die das Gebiet eng mit dem Rest des Römischen Reiches verbanden. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches gerieten die Abruzzen unter byzantinische, langobardische und...